zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 01.08.2016 / Neckar-Odenwald-Kreis

Amorbacher Str. - 01.08.2016

Walldürn: Schlauch geplatzt - Feuerwehr und
Polizei im Einsatz Zahlreiche Kräfte von Feuerwehr und Polizei waren
am frühen Montag in Walldürn im Einsatz. Eine Zeugin meldete kurz vor
2.30 Uhr der Polizei, dass sie einen lauten Knall und anschließend
ein zischendes lautes Geräusch gehört habe. Da dieses weiterhin zu
hören war, konnte nicht ausgeschlossen werden, dass Gas oder Wasser
ausströmt. Erst bei einer Absuche des genannten Bereichs gelang es
den Einsatzkräften die Ursache zu lokalisieren und Entwarnung zu
geben. Offenbar war der Druckluftschlauch eines Silos einer Firma in
der Amorbacher Straße geplatzt. Die Feuerwehren Rippberg und Walldürn
waren mit 30 Mann im Einsatz und konnten, nachdem ein
Verantwortlicher des Betriebs ebenfalls vor Ort gekommen war, die
notwendigen Maßnahmen treffen und die Leitung abklemmen. Ferner war
aufgrund der zunächst unklaren Lage der Gefahrenzug der Stadt Buchen
alarmiert worden. Ein Einschreiten war zum Glück nicht erforderlich.

Buchen: Papiertonne angezündet Sachschaden in noch unbekannter
Höhe richtete ein Unbekannter in der vergangenen Nacht in Buchen an.
Gegen 0.30 Uhr wurde die Polizei verständigt, da eine Papiertonne in
der Lessingstraße in Flammen stand. Noch ehe die Feuerwehr ausrücken
musste, konnte das Feuer durch Anwohner gelöscht werden. Vermutlich
hatte ein Unbekannter die Tonne absichtlich in Brand gesetzt.
Hinweise auf den Täter hat die Polizei bislang nicht. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei
Buchen, Telefon 06281 904-0, melden.

Seckach: Einbruch In ein Wohnhaus in Seckach-Großeicholzheim brach
ein Unbekannter am vergangenen Wochenende ein. Zwischen Freitag- und
Samstagnacht verschaffte sich der Täter gewaltsam über ein Fenster
Zutritt in das Gebäude. Dort brach er eine Tür auf und stöberte im
Anschluss in diversen Schränken nach möglicher Beute. Außer einem
Schlüsselbund fand er offenbar nichts Stehlenswertes. Der Sachschaden
kann noch nicht beziffert werden. Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Buchen,
Telefon 06281 904-0, melden.

Ravenstein: Geldkassette aufgebrochen Auf den Inhalt einer
Geldkassette eines Selbstpflück-Blumenstandes hatte es ein
Unbekannter am vergangenen Wochenende in Ravenstein-Merchingen
abgesehen. Der Dieb brach zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstag,
14.30 Uhr, die Kasse des Stands in der Lindenstraße, Ecke Ahornweg
auf und entwendete Bargeld in zweistelliger Höhe. Hinweise auf den
Langfinger hat die Polizei bislang nicht. Personen, die den Vorfall
beobachtet haben, sollten sich bei der Polizei Buchen, Telefon 06281
809-0, melden.

Bad Mergentheim: Mountainbike gestohlen Ein Mountainbike
entwendete ein unbekannter Dieb in der Nacht auf Sonntag in Bad
Mergentheim. Das Rad der Marke Scott, Typ Scale 960, war mit einem
Zahlenschloss gesichert zwischen 23 und 2 Uhr im Erlenbachweg im
Bereich der Tauberbrücke abgestellt. Dies nutzte der Dieb und
entwendete das schwarz-weiß lackerierte Rad mit 29-Zoll-Rädern. Der
Wert des Zweirads dürfte rund 1.200 Euro betragen. Zeugen, die den
Diebstahl beobachtet haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben
können, sollten sich mit der Polizei Bad Mergentheim, Telefon 07931
5499-0, in Verbindung setzen.

Bad Mergentheim: Sachbeschädigungen im Kurpark Noch unbekannt ist
die Höhe des Schadens, den Unbekannte in der Nacht zum Sonntag im Bad
Mergentheimer Kurpark anrichteten. Wie bei der Polizei angezeigt
wurde, waren zwei Skulpturen im Bereich des Rosenbachlaufs umgeworfen
und zerstört worden. Weiterhin ließen die Täter ihrer Zerstörungswut
freien Lauf indem sie eine Parkbank in den Springbrunnen beim Haus
des Kurgasts warfen und dadurch eine der Fontänen beschädigten.
Darüber hinaus rissen vermutlich dieselben Täter am Abzweig zum
Badweg den Wegweiser einer Boden-Sonnenuhr samt Fundament heraus.
Hinweise auf die Täter hat die Polizei noch nicht. Zeugen, die
Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, sollten sich bei
der Polizei, Telefon 07931 5499-0, melden.

Wertheim: Fahrräder in die Tauber geworfen - Zeugen gesucht
Mindestens drei abgestellte Fahrräder warf wahrscheinlich ein
17-Jähriger am Sonntagmorgen in Wertheim in die Tauber und richtete
dadurch Sachschaden an. Kurz nach 1 Uhr wurde die Polizei
verständigt, da ein Zeuge beobachtet hatte, wie von einem
Fahrradständer am Fußweg an der Odenwaldbrücke, in der nähe eines
Lokals, ein Rad ins Wasser geworfen wurde. Darüber hinaus sollen
mindestens ein Rad durch Fußtritte beschädigt worden sein. Wie in
Erfahrung gebracht werden konnte, landeten aller Wahrscheinlichkeit
nach noch zwei weitere Räder im Fluss. Aufgrund Zeugenaussagen konnte
in der Nähe ein 17-jähriger Tatverdächtiger angetroffen und
kontrolliert werden. Nach der Feststellung seiner Personalien ergriff
er plötzlich die Flucht und tauchte im Trubel eines Festes unter. Die
Polizei Wertheim ermittelt und hofft unter Telefon 09342 9189-0 auf
Zeugenhinweise.

Freudenberg: Scheibe eingeschlagen und geflohen Sachschaden in
noch unbekannter Höhe richtete der bislang unbekannte Fahrgast eines
Busses am Sonntagmorgen in Freudenberg an. Gegen 2.30 Uhr saß der
Unbekannte als Fahrgast in einer der hintersten Reihen des Busses.
Als der Bus im Bereich des Kreisverkehrs in der Hauptstraße /
Wendelin-Rauch-Straße war, schlug der Unbekannte mit einem Nothammer
die hintere Seitenscheibe ein und sprang anschließend hinaus. Er
flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Gesuchte dürfte 16 bis
20 Jahre alt und zirka 1,70 Meter groß sein. Er hat westeuropäisches
Aussehen, schwarze kurze Haare und trug einen grauen Kapuzenpulli.
Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, sollten sich bei der
Polizei Wertheim, Telefon 09342 9189-0, melden.

Wertheim: Flüchtling angegriffen Mittelschwere Verletzungen erlitt
ein Asylbewerber bei einem tätlichen Angriff am Samstag in Wertheim.
Zu Fuß ging eine vierköpfige Gruppe von Asylbewerbern gegen 1.20 Uhr
durch die Lindenstraße. An einem Zebrastreifen im Bereich eines
Hotels wurde sie von drei jungen Männern mit türkischem Aussehen
zunächst verbal, dann tätlich angegangen. Bisherigen Erkenntnissen
zufolge schlug einer aus der Gruppe auf einen 21-Jährigen ein, ein
anderer trat auf den am Boden Liegenden ein. Nachdem eine Zeugin laut
schreiend auf die Täter zu rannte, ergriffen diese die Flucht in
Richtung Messbrücke. Der Verletzte musste mit einem Rettungswagen ins
Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Bekanntwerden leitete die
Polizei eine Sofortfahndung ein und suchte mit mehreren Streifen nach
den Tätern. Es soll sich um drei junge Männer mit südländischem
Aussehen im Alter von etwa 20 Jahren handeln. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei
Wertheim, Telefon 09342 9189-0, melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Amorbacher Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.08.2016 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
10.08.2016 - Amorbacher Str.
Neckar-Odenwald-Kreis Elztal: In Autohaus eingebrochen Unbekannte brachen am Dienstagabend in ein Autohaus im Neuwiesenweg in Elztal ein. Nachdem eine Zeugin verdächtige Beobachtungen gemach... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen