zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.09.2017 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Keimstr. - 26.09.2017

Walldürn: Außenspiegel herausgerissen -
Zeugenaufruf

Ein unbekannter Täter riss in den Morgenstunden des Montag in
Walldürn in der Keimstraße an einem neben dem ehemaligen Postamt
geparkten Opel Corsa den linken Außenspiegel heraus. Zeugen werden
gebeten, sich mit dem Polizeiposten Walldürn unter Telefon 06282
926660 in Verbindung zu setzen.

Hardheim: Feuerwehreinsatz wegen Waldbrandgefahr - Zeugen gesucht

Unbekannte machten vom letzten Samstag auf Sonntag auf Gemarkung
Hardheim am Pavillon im Waldstück Schmalberg mittels Grillkohle ein
Feuer. Anschließend verließen diese die Stelle, ohne das Feuer
vollständig zu löschen. Da eine akute Waldbrandgefahr bestand, musste
am Sonntagnachmittag die Feuerwehr Hardheim mit zwei Fahrzeugen
ausrücken, um das Feuer zu löschen. Nach ersten Ermittlungen dürfte
das Feuer vermutlich von einer Gruppe Jugendlicher entfacht worden
sein, welche die Gríllkohle am Freitagabend in einem Hardheimer
Discounter gekauft hatten. Zeugenhinweise bitte an den Polizeiposten
Hardheim unter Telefon 06283 50540.

Adelsheim: Betrunken mit Motorroller gestürzt und anschließend
eingeschlafen

Am Montagnachmittag befuhr ein 45-Jähriger mit seinem Motorroller
die K 2952 aus Leibenstadt kommend in Richtung Unterkessach. Hierbei
kam er mit seinem Motorroller nach rechts von der Fahrbahn ab und
stürzte im Anschluss auf die Straße. Von einem Zeugen wurde der
Gestürzte schlafend neben seinem Roller vorgefunden. Durch die
herbeigerufene Polizei wurde beim Verletzten deutlicher Alkoholgeruch
in der Atemluft festgestellt. Da ein Atemalkoholtest einen Wert von
mehr als 2 Promille ergab, wurde eine Blutprobe entnommen. Ein
Führerschein konnte keiner einbehalten werden, diesen musste der
Rollerfahrer bereits wegen eines anderen Alkoholdelikts abgeben. Die
Kopfverletzungen wurden in einem Krankenhaus ambulant behandelt.

Mudau: Auf stehendes Fahrzeug aufgefahren

Ein 29-jähriger Fahrer eines VWs wollte am Montagnachmittag in
Mudau von der Bahnhofstraße auf den Parkplatz eines Supermarktes
abbiegen. Da Fahrzeuge entgegenkamen, musste er seinen Pkw anhalten.
Der nachfolgende 26-jährige Lenker eines VW Passat erkannte dies zu
spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Verletzt wurde niemand,
der Sachschaden beläuft sich auf zirka 4.000 Euro.

Walldürn: Vorfahrt missachtet, zwei Pkw beschädigt

Ein Gesamtschaden von 6.500 Euro entstand am Montagnachmittag bei
einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in Walldürn. Der
ortsunkundige 20-jährige Lenker eines Pkw Mazda befuhr in Walldürn
die Straße "Auf der Heide" in Richtung Dr.-Konrad-Adenauer-Straße. An
der dortigen Kreuzung beabsichtigte er nach rechts in die
Dr.-Konrad-Adenauer-Straße einzubiegen. Hierbei übersah er das
Zeichen "Vorfahrt achten" sowie die vorfahrtsberechtigte 35-jährige
Lenkerin eines VW Golf. Beide Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich
zusammen. Personenschaden entstand keiner.

Billigheim: Trotz Schaden am Außenspiegel vom Unfallort entfernt -
Zeugenaufruf

In den Mittagsstunden des Montag befuhr die 51-jährige Lenkerin
eines Pkw Peugeot die L 527 von Mosbach kommend in Richtung Sulzbach.
Der Lenker eines entgegenkommenden Pkw Opel scherte zum Überholen
aus, bemerkte den entgegenkommenden Peugeot und scherte wieder ein.
Dennoch berührten sich die beiden Außenspiegel und wurden hierbei
beschädigt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich
um den Schaden zu kümmern. Anhand der aufgefundenen Verkleidung des
Außenspiegels dürfte ein grauer Opel Astra als verursachendes
Fahrzeug in Frage kommen. Hinweise werden an das Polizeirevier
Mosbach unter Telefon 06261 8090 erbeten.

Billigheim: Kapelle beschädigt - Zeugen gesucht

Unbekannte Täter wüteten im Zeitraum von Freitag, 16.30 Uhr, bis
Samstag, 09.30 Uhr, in Billigheim in der Kapelle am Auerbacher Weg
und richteten einen erheblichen Schaden an. An der Kapelle wurden
alle vier Fensterscheiben eingeschlagen, eine Holzbank zerstört, der
Boden sowie die Innen- und Außenwände in schwarzer Farbe mit
rechtsradikalen Parolen beschmiert. Der angerichtete Schaden wird auf
mindestens 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Heilbronn hat
die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden an die Kripo Heilbronn
unter Telefon 07131 104 4444 erbeten.

Mosbach: Beim Abbiegen anderen Pkw gestreift, Person erlitt Schock

Am späten Montagnachmittag befuhren zwei Pkw-Lenkerinnen in
Mosbach parallel zueinander die Eisenbahnstraße und wollten in die
Odenwaldstraße einbiegen. Beim Abbiegen kam es zur Berührung der
beiden Fahrzeuge, bei welcher ein Gesamtschaden von zirka 8.000 Euro
entstand. In der Folge erlitt die 54-jährige Lenkerin des
beteiligten Pkw Opel einen Schock und musste im Krankenhaus ambulant
behandelt werden. Die 32-jährige Fahrerin des am Unfall beteiligten
Skoda blieb unverletzt.

Mosbach-Neckarelz: Einbruch in Firmengebäude - Zeugen gesucht

Unbekannte drangen am vergangenen Wochenende in Mosbach-Neckarelz
in ein Firmengebäude in der Industriestraße ein. Im Büro der Firma
wurden eine Geldkassette mit Bargeld und ein Radio entwendet. Der
Sachschaden an der aufgebrochenen Tür beläuft sich auf zirka 800
Euro. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit dem
Polizeiposten Diedesheim unter Telefon 06261 67570 in Verbindung zu
setzen.

Wagenschwend: Geschwindigkeitskontrolle

Kräfte der Verkehrsüberwachung Mosbach führten am Montag, von 18
bis 21 Uhr, auf der L 524 in Höhe des dortigen Sportplatzes eine
Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit
ist dort auf 70 km/h begrenzt. Bei 228 gemessenen Fahrzeugen ergaben
sich insgesamt 40 Beanstandungen. 26 Geschwindigkeitsüberschreitungen
lagen noch im Bereich einer Verwarnung, 14 Überschreitungen ziehen
ein Bußgeldverfahren nach sich. Ein Fahrzeug fuhr mit 114 km/h durch
die Kontrollstelle. Die verantwortliche Person erwartet ein Bußgeld
in Höhe von 160 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von
einem Monat.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Keimstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.05.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
04.05.2021 - Keimstr.
Walldürn: BMW von Unbekanntem zerkratzt Schäden in Höhe von rund 3.000 Euro hinterließ ein Unbekannter an einem in Walldürn geparkten BMW. Der Besitzer stellte den Wagen am Sonntag gegen 14 Uhr auf ... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.07.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
08.07.2020 - Keimstr.
Walldürn: Parkrempler und geflüchtet - Zeugen gesucht Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat eine unbekannte Person am Dienstag in Walldürn mit ihrem Fahrzeug einen geparkten Volvo beschädigt. Der U... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen