zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 05.04.2017 / Neckar-Odenwald-Kreis

Miltenberger Str. - 05.04.2017

Walldürn: Außenspiegel beschädigt und
weggefahren Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro hinterließ ein
unbekannter Autofahrer bei einem Unfall in Walldürn. Am
Dienstagnachmittag, zwischen 15 und 17.45 Uhr streifte der
Unbekannte, vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit seinem Auto den
Außenspiegel eines in der Miltenberger Straße, auf dem Parkplatz des
Geriatriezentrums, abgestellten Opel Astra. Dabei klappte der Spiegel
ein, das Gehäuse zersplitterte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise
geben können, sollten sich bei der Polizei Buchen, Telefon 06281
904-0, melden.

Buchen/Mosbach: Einbruchsversuche scheiterten Unverrichteter Dinge
musste ein Unbekannter nach einem Einbruchsversuch in eine Buchener
Schule von dannen ziehen. Zwischen Samstag und Montag machte sich der
Täter am Rolltor einer Garage der in der Karl-Tschamber-Straße
gelegenen Schule zu schaffen. Vermutlich mit einem Werkzeug versuchte
er dieses aufzuwuchten, was jedoch nicht gelang. Er hinterließ
Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro. Zeugen, die etwas Verdächtiges
beobachtet haben, sollten sich bei der Polizei Buchen, Telefon 06281
904-0, melden.

Auch an einer Mosbacher Schule wurde ein Einbruchsversuch am
Dienstag festgestellt, worauf die Polizei verständigt wurde. Offenbar
hatte ein Unbekannter zwischen Samstag und Dienstag versucht, in das
Gebäude in der Straße Am Wasserturm zu gelangen. Hierzu machte er
sich an zwei Türen zu schaffen und beschädigte sie. Ins Gebäude
gelangte er offenbar nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa
1.800 Euro. Verdächtige Wahrnehmung sollten der Polizei Mosbach,
Telefon 06261 809-0, gemeldet werden.

Höpfingen: Verkehrssünder im Fokus Ein Auge auf Verkehrssünder
hatten Beamte des Buchener Polizeireviers am Dienstagvormittag
gelegt. Insgesamt sieben Polizisten überwachten zwischen 9.45 und
11.30 Uhr das Limit von 100 km/h auf der B27 zwischen Walldürn und
Hardheim. Dabei waren sechs Fahrzeuglenker mindestens 21 km/h zu
schnell und müssen daher mit einer Anzeige, Punkten im
Verkehrszentralregister und einem Bußgeld rechnen. Der schnellste
Verkehrsteilnehmer wurde mit 40 km/h über der vergeschriebenen
Geschwindigkeit gemessen. Weiterhin benutzte ein Fahrzeuglenker
verbotenerweise sein Mobiltelefon und einer hatte sein Kind nicht
ausreichend gesichert. Auch diese beiden müssen mit einer Anzeige und
einem Bußgeld rechnen.

Mosbach: Mit Promille am Lenker Knapp 1,3 Promille Knapp 1,3
Promille zeigte der Alkomat an, nachdem ein Autofahrer am frühen
Mittwoch, gegen 0.30 Uhr, hingepustet hatte. Beamte des
Polizeireviers stoppten den Golf in der Mosbacher Zwingerstraße und
kontrollierten den 22-jährigen Fahrer. Da dieser deutlich nach
Alkohol roch, musste er ins Meßgerät pusten. Anschließend musste er
die Polizisten begleiten und eine Blutprobe sowie seinen Führerschein
abgeben. Eine Anzeige folgt.

Mosbach: Unter Alkohol In der Zelle des Mosbacher Polizeireviers
musste ein Mann am Dienstag seinen Rausch ausschlafen. Eine Zeugin
verständigte gegen 14.50 Uhr die örtliche Polizei, da sich ein
Unbekannter in der Eisenbahnstraße an verschiedenen Fahrzeugen zu
schaffen machte. Als die Polizei wenig später eintraf, lag der
36-Jährige auf der Fahrbahn und schlief. Nachdem er geweckt worden
war und sich kaum auf den Beinen halten konnte, war den
Ordnungshütern schnell klar, dass er betrunken ist. Ein Alkoholtest
bestätigte den ersten Eindruck. Da die Polizisten den stark
alkoholisierten Mann nicht so ohne weiteres weiterziehen lassen
konnten, musste er bis zu seiner Ausnüchterung in Gewahrsam genommen
werden.

Billigheim: Autofahrerin bei Unfall leicht verletzt Eine leicht
verletzte Person sowie Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro sind
die Folgen eines Unfalls am Dienstag in Billigheim. Mit einem Ford
befuhr ein 57-Jähriger die Billigheimer Straße in Richtung
Hauptstraße. An der Einmündung übersah er offenbar den Seat einer
20-Jährigen, worauf es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge kam. Hierbei
erlitt die Autofahrerin leichte Verletzungen.

Mosbach: Nach Unfall auf und davon Nach einem weißen Kleinbus oder
Transporter sucht die Polizei nach einem Unfall in Mosbach. Zwischen
7.30 und 9.15 Uhr streifte der Unbekannte mit seinem Fahrzeug einen
auf dem Parkplatz eines Ärztehauses im Knopfweg abgestellten VW Golf.
Anschließend fuhr er weg, ohne sich um den angerichteten Schaden in
noch unbekannter Höhe zu kümmern. Zeugen des Vorfalls sollten sich
bei der Mosbacher Polizei, Telefon 06261 809-0, melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen