zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis dem Neckar-Odenwald-Kreis und dem Main-Tauber-Kreis PRESSEMITTEILUNG vom 11.04.2016

Neusasser Str. - 11.04.2016

Neckar-Odenwald-Kreis

Walldürn: Kradfahrer schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste ein 17-Jähriger nach einem
Verkehrsunfall am Sonntagabend in Neusass in eine Klinik eingeliefert
werden. Ein 48-Jähriger befuhr die Neusasser Straße und fuhr an einem
rechts geparkten Pkw vorbei. Der entgegenkommende Kradfahrer konnte
nicht mehr ausweichen und stieß mit seinem Zweirad gegen die linke
Vorderseite des VW Touareg. Beim Sturz erlitt er so schwere
Verletzungen, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik
geflogen werden musste. Der Sachschaden liegt bei rund 3.500 Euro.

Buchen: Wer hat den Zwischenfall beobachtet?

Zu einem Zwischenfall im Waldgebiet in Buchen, zwischen
Krankenhaus und Freibad, sucht die Polizei Zeugen. Eine Hundehalterin
hatte ihr Tier beim Spaziergang frei laufen lassen. Der Hund lief zu
einem zirka 12-jährigen Kind, das in Begleitung einer Frau und eines
Mannes entgegenkam, und schnupperte an dessen Bein. Der Mann soll
daraufhin etwas aus der Tasche gezogen und auf den Hund gerichtet
haben. Anschließend steckte er den Gegenstand wieder weg und ging mit
dem Kind und der Frau weiter. Die Hundehalterin hat sich danach kurz
mit einem anderen Paar unterhalten, das ebenfalls dort spazieren ging
und den Vorfall offensichtlich beobachtet hatte. Die Polizei Buchen,
Telefon 06281 9040, sucht Zeugen. Insbesondere wird das Paar gebeten,
sich zu melden, das nach dem Vorfall mit der Hundehalterin gesprochen
hat. Von dem Paar, in dessen Begleitung der etwa 12-Jährige war, ist
nur bekannt, dass der Mann zirka 50 Jahre alt gewesen sein soll, eine
dunkle Jacke mit Jeans getragen haben soll und russisch sprach. Die
Frau hatte rötliche kurze Haare und trug eine pink-farbene Jacke.

Adelsheim: Pkw beschädigt - Zeugen gesucht

Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe entstand in Adelsheim an
einem Pkw Mercedes in der Zeit zwischen Samstag, 13.30 Uhr, und
Sonntag, 8.10 Uhr. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz in der
Unteren Austraße abgestellt. Ein Unbekannter stach zunächst mit einem
schmalen Gegenstand in den Gummi der rechten Fensterscheibe ein.
Vermutlich wollte er damit das verriegelte Schloss öffnen. Dies
gelang ihm aber nicht. Letztlich riss er noch den Mercedes-Stern ab
und verschwand wieder. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei
der Polizei Buchen, Telefon 06281 9040, zu melden.

Walldürn - Spiegelklatscher

Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Samstagabend zwischen Gerolzahn
und Walldürn sucht die Polizei in Buchen. Eine 25-jährige
Mazda-Fahrerin befuhr die L 518 in Fahrtrichtung B 47, als ihr ein
Pkw BMW entgegenkam. Beide Fahrzeuge streiften sich mit den linken
Außenspiegeln. Offensichtlich hat der Fahrer des BMW dies bemerkt, da
er sein Fahrzeug kurz abbremste, danach aber in Richtung Walldürn
weiterfuhr. Am Mazda entstand Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen, Hinweise unter Telefon 06281 9040.

Obrigheim: Fahrt endete an Hausmauer

An einer Hausmauer endete die Fahrt für einen 20-Jährigen am
Samstagabend in Obrigheim. Er bog mit seinem Pkw BMW vom Mosbacher
Kreuz kommend nach links in die Hauptstraße ein. Während des
Abbiegevorgangs verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das dann
nach rechts von der Straße abkam und letztlich an einer Hauswand
stehenblieb. Der Fahrer blieb unverletzt, am Auto entstand
Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro.

Main-Tauber-Kreis

Igersheim: Ohne Führerschein mit nicht zugelassenem Fahrzeug
ertappt

Eine Polizeistreife kontrollierte am Sonntagabend, gegen 23 Uhr,
in Igersheim, den Fahrer eines Pkw Mercedes. Wie sich schnell
herausstellte, hatte der 28-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis.
Zudem waren die an der A-Klasse angebrachten Kennzeichenschilder
nicht für dieses Fahrzeug ausgegeben. Des Weiteren bestanden gegen
den Mann mehrere Haftbefehle. Nach Bezahlung der geforderten
Geldstrafen konnte er jedoch die Einlieferung in eine Haftanstalt
abweisen. Dennoch hat er jetzt wieder mit entsprechenden
Strafanzeigen zu rechnen.

Hohenlohekreis

Dörzbach: Pkw zerkratzt - Zeugen gesucht

Sachschaden in noch unbekannter Höhe entstand am Sonntagnachmittag
an einem Pkw in Dörzbach. Der Daihatsu war in der Austraße abgestellt
und wurde von einem Unbekannten in der Zeit zwischen 13 und 18 Uhr
auf der gesamten linken Fahrzeugseite zerkratzt. Die Polizei
Künzelsau, Telefon 07940 9400, sucht Zeugen.

Neuenstein: Gerüstteile entwendet

Gerüstteile im Wert von mehreren Tausend Euro wurden in der Zeit
zwischen Sonntag, 15.30 Uhr, und Montag, 7.30 Uhr, von einer
Baustelle in Neuenstein, Carl-Benz-Straße, entwendet. Aufgrund der
Menge der grün-lackierten Teile muss zum Abtransport mindest ein
Springer o.ä. benutzt worden sein. Die Polizei in Öhringen, Telefon
07941 9300, nimmt Zeugenhinweise entgegen. Personen, die im
Zusammenhang mit dem Diebstahl und Abtransport oder zum Verbleib der
Teile Angaben machen können, sollten sich bitte melden.

Öhringen: Brand eines Kranwagens - Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagnachmittag, gegen 16.25 Uhr, brannte auf einem
Firmengelände im Öhringer Pfaffenmühlweg ein Spezial-Kranwagen. Die
Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt, ebenso die
Brandursache. Die Feuerwehr Öhringen, die mit vier Fahrzeugen und
zehn Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand relativ schnell
bekämpfen. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Wer hat in der Nähe
oder auf dem Firmenareal Personen in verdächtiger Weise beobachtet?
Hinweise unter Telefon 07941 9300.

Öhringen: Unter Alkoholeinwirkung Unfall verursacht

Rund 25.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Sonntagmorgen in Öhringen. Gegen 6.30 Uhr befuhr ein 23-Jähriger mit
einem Pkw Mercedes die Hindenburgstraße in Richtung Wollreffenweg.
Auf Höhe der Schubertstraße kam das Fahrzeug nach rechts von der
Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen, riss eine Straßenlaterne
komplett aus der Verankerung und überfuhr anschließend noch zwei
kleinere Bäume. Anschließend blieb das nicht mehr fahrbereite Auto am
rechten Grünstreifen stehen. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt.
Da der 23-Jährige deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, musste er
nach einer Blutprobe auch seinen Führerschein abgeben. Außerdem
erwartet ihn noch eine entsprechende Strafanzeige.

A 81/Schöntal: Pkw überschlagen

Leichte Verletzungen zog sich ein 61-Jähriger bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der BAB 81, zwischen Möckmühl und
Osterburken, zu. Gegen 17.50 Uhr kam er mit seinem Pkw Mercedes nach
rechts von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf gelang es ihm, sein
Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn zu steuern. Hierbei kam es
ins Schleudern und überschlug sich in der Böschung. Da beim Fahrer
Anhaltspunkte auf leichte alkoholische Beeinflussung bestanden, wurde
ihm eine Blutprobe entnommen. Der Sachschaden an seinem Pkw beträgt
rund 3.000 Euro.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen