Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis/Main-Tauber-Kreis
vom 13.03.2017
Schönbornstr. - 13.03.2017Neckar-Odenwald-Kreis/Main-Tauber-Kreis
Walldürn: Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall
9.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls der
sich am Sonntagmittag, gegen 13:30 Uhr, in Walldürn ereignet hat.
Eine 64-jährige Daihatsu-Fahrerin wollte von der
Schönbornstraße nach
links in die Dr. Heinrich-Köhler-Straße einbiegen und übersah hierbei
den von links kommenden Opel Astra einer 30-Jährigen. Verletzt wurde
niemand.
Buchen-Hettingen: Bauschutt am "Mackert Kreuz" entsorgt
Unbekannte haben in Hettingen im Bereich des Eulsbergs am dortigen
"Mackert Kreuz" circa 1 Kubikmeter Bimssteine illegal entsorgt. Die
Steine wurden in die Hecke, welche das Kreuz umfriedet, eingebracht.
Die Polizei Buchen sucht Zeugen, die im genannten Bereich verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu der Herkunft des
entsorgten Bauschutts machen können. Das Revier ist unter 06281 904 0
erreichbar.
Seckach: Scheiben an Gaststätte eingeworfen
Mit zwei Steinen, die der unbekannte Täter mit hoher
Wahrscheinlichkeit von den Bahngleisen entnommen hatte, wurden beide
Doppelfrontscheiben einer Gaststätte in der Seckacher Bahnhofstraße
eingeworfen. Die Tat wurde in der Nacht zum Sonntag begangen. Gegen
23 Uhr am Samstagabend verließ der Wirt die Gaststätte und kam gegen
9:30 Uhr am Sonntag wieder. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier
Buchen unter 06281 904 0 entgegen.
Bad Mergentheim-Stuppach/Rengershausen: 50 Verkehrsleitpfosten
herausgerissen
Circa 50 Leitpfosten wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag
entlang der B 19 zwischen Stuppach und Rengershausen mutwillig aus
der Verankerung gerissen. Auch Verkehrsschilder fielen den
unbekannten Vandalen zum Opfer. Bereits in den vergangenen Jahren gab
es ähnliche Vorfälle entlang der Strecke nach der Apres-Ski-Party in
Stuppach. Die Polizei vermutet daher, dass die gefährlichen
Sachbeschädigungen von Personen auf dem Nachhauseweg von dieser Party
begangen wurden und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise hierzu
geben können. Das Polizeirevier Bad Mergentheim ist unter 07931 5499
0 erreichbar.
Großrinderfeld: Drei Fahrzeuge zerkratzt
Gleich drei Fahrzeuge, welche allesamt ordnungsgemäß am
Straßenrand der "Mittlere Gasse" in Großrinderfeld geparkt waren,
wurden in der Nacht zum Sonntag mit einem spitzen Gegenstand
rechtsseitig zerkratzt. Bereits vor einiger Zeit wurde an selber
Stelle ein Pickup der Marke Dodge auf dieselbe Art und Weise
beschädigt. Wer Hinweise zum Tatgeschehen machen kann wird darum
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341
81 0, in Verbindung zu setzen.
Werbach/L 2297, Wenkheim Richtung Steinbach: Motorradfahrer
angefahren und geflüchtet
Im Moment als sich der 49 -jährige Fahrer eines Suzuki-Motorrads
auf Höhe einer Daimler A-Klasse befand, fuhr dessen Nutzer/Nutzerin
aus einem Feldweg im Bereich des Ortsausgangs von Wenkheim
(Fahrtrichtung Steinbach) los und erfasste das Krad seitlich. Trotz
Ausweichversuchen schaffte es der Biker nicht, eine Kollision zu
vermeiden. Durch Glück und fahrerisches Können schaffte er es jedoch
nicht zu stürzen und seine Suzuki abzubremsen und zu wenden. Von der
A-Klasse fehlte bei seiner Rückkehr an die Unfallstelle jede Spur.
Beim Aufprall wurde eine Fußraste abgerissen und der Auspuff des
Gefährts eingedrückt. Zeugen konnten das Kennzeichen des Pkws
ablesen. Nach ersten Ermittlungen konnten am benannten Wagen
Unfallspuren festgestellt werden. Nun sucht die Polizei weitere
Zeugen des Unfalls, der sich am Sonntagmittag gegen 15.30 Uhr
ereignet hat. Diese werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Tauberbischofsheim, Telefon 09341 81 0, in Verbindung zu setzen.
Boxberg/Uiffingen/Kipprichhausen: Tiefstehende Sonne führt zum
Verkehrsunfall, eine Leichtverletzte
Der Fahrer eines VW- Passat übersah beim Versuch in einen Feldweg
einzufahren am Sonntagnachmittag, zwischen Uiffingen und
Kupprichhausen, einen entgegenkommenden Jaguar. Beide Fahrzeuge
kollidierten mit der jeweils linken Frontseite. Der Jaguar wurde
durch die Wucht des Aufpralls abgewiesen und kam rechts, längs über
einem Straßengraben zum Stehen. Die Beifahrerin dieses Wagens erlitt
einen Schock und musste behandelt werden. An beiden Fahrzeugen
entstand Gesamtsachschaden in Höhe von circa 14.000 Euro.
Wertheim: Kurioser Vorfall in der Hämmelsgasse
Unfall oder nicht? Der Lenker eines VW Golfs befuhr am
Sonntagmittag, gegen 12:15 Uhr, die Hämmelsgasse in Wertheim in
Richtung Bahnhof. Vermutlich infolge von Gegenverkehr kam der
52-jährige Pkw Lenker zu weit nach rechts und erfasste dort einen am
Straßenrand gehenden 76-Jährigen, der hierbei leicht am Arm verletzt
wurde. Nachdem der Fahrzeugführer kurz angehalten hatte fuhr er
weiter, konnte aber ermittelt werden. Nun gibt es widersprüchliche
Angaben zum Unfallgeschehen. Der Pkw Lenker war der Auffassung, dass
der Fußgänger absichtlich gegen sein Fahrzeug geschlagen hätte. Der
Fußgänger spricht von einem Streifvorgang. Zur Klärung des Hergangs
sucht die Polizei Wertheim daher Zeugen. Diese können sich unter
09342 9189 0 melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell